Daniel Frey
Weshalb der Basketballclub Olten-Zofingen hauptsächlich in Zofingen trainiert
Die MG Gunzgen wusste das Publikum zu überzeugen.
Bild: zvg
Gunzgen Vor Kurzem ging es in der Rüeblihalle in Gunzgen einen Abend lang kreuz und quer durch verschiedenste Musikstile und -stücke. Den Konzertbeginn präsentierte die Jugendmusik Untergäu unter der kompetenten Leitung von Michael Stalder. Gekonnt gaben die jungen Musikantinnen und Musikanten schnelle, langsame, hohe und Tiefe Melodien zum Besten und zeigten dabei eine Menge Freude am Musizieren.
Mit gelichtetem Anker und «Anchors Aweigh» eröffnete die Musikgesellschaft Gunzgen unter der Leitung von Christian Sommer aus Rothrist ihren Konzertteil. Durch das Programm führte Brigitte von Arb mit spannenden Informationen zu den Stücken und Komponisten. Mit «Pasadena», dem Wettstück für den kommenden Regionalmusiktag, ging die Reise weiter. Als Nächstes präsentierten die junggebliebenen Musikantinnen und Musikanten «Nessaja», ein Stück aus dem Musical Tabaluga, das sommerliche «Sofia» und den «Jubiläumsmarsch 1967». In der Pause konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Sandwiches und leckeren Getränken verpflegen. Gestärkt und kreuz und quer umgezogen ging es im zweiten Konzertteil weiter mit dem Shanty «The Wellerman Comes» und «Thank You For The Music» mit den Saxofon-Solistinnen Ursula Hofer, Corina Salvisberg, Sandra Hodel und Fabienne Hofer. Mit «80er KULT(Tour)» wurden altbekannte Hits zum Besten gegeben, gefolgt von lateinamerikanischen Rhythmen von «Mambo No. 8». Beim Festbänkler-Hit «Ein Leben lang» gab die Musikgesellschaft auch ihre Gesangskünste zum Besten. Der anhaltende Applaus entlockte den Musikantinnen und Musikanten noch die Zugaben «Mack The Knife» und der Marsch «Berner Musikanten». Gemeinsam stiessen alle auf einen gelungenen und abwechslungsreichen Konzertabend an.
Kristina Henzi
Lade Fotos..