Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Neuendorf Am 17. Juni, kurz vor 8 Uhr, startete die Jugendreise des TSV Neuendorf mit dem Bus nach Oensingen. Dort folgte der Umstieg in den Zug, welcher die Gruppe in die Westschweiz fuhr. Die mitgebrachten Spiele wie UNO, Skip-bo, Werwölfe und ein Quiz liess die zweistündige Zugfahrt wie im Nu vergehen. Kurz vor 10 Uhr war Ankunft in Lausanne und es folgte ein kurzer Fussmarsch in Richtung See. Unten am See befindet sich das Olympische Museum, welches gemeinsam besucht wurde. Auf den drei Etagen wurde ein Stück Sport- und Kulturgeschichte nähergebracht. Vieles gab es zu bestaunen, so zum Beispiel die Originalutensilien von bekannten Olympioniken oder die Fackel- und Medaillensammlung. Die audiovisuellen und interaktiven Beiträge liessen einen voll und ganz in die Olympischen Spiele eintauchen. Zum Abschluss des Museumsbesuches posierten viele für ein Foto auf dem Siegerpodest. Draussen auf dem Picknickplatz und mit Blick auf den Genfersee war es an der Zeit, den Rucksack auszupacken und die mitgebrachten Sandwiches, Chips, Früchte und so weiter zu essen.
Nach dem Mittagessen wurde zum Place de la Navigation marschiert; auf dem dortigen Spielplatz und im grossen Springbrunnen konnte man sich austoben oder einfach gemütlich unter Bäumen im Rasen chillen. Am späteren Nachmittag stieg die Reisegruppe unten am See in die schweizweit einzige Metro, welche sie nach oben zum Bahnhof transportierte. Beim Einstieg in den Zug musste leider festgestellt werden, dass die Sitzplatzreservation im Zug nicht geklappt hat und die 2. Klasse bereits prall voll war. Der liebe Zugbegleiter teilte dann aber mit, dass die Gruppe ausnahmsweise in der 1. Klasse Platz nehmen dürfe. Im Gegensatz zu einem älteren Herren freuten sich die Teilnehmenden der Vereinsreise sehr über den Entscheid und genossen die luxuriöse Rückreise nach Oensingen. Die Zeit wurde erneut mit Spielen und dem zweiten Teil des Quiz überbrückt. Es war eine tolle Jugendreise, welche kurz nach 18 Uhr in Neuendorf zu Ende ging.
Sandra Studer
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..