Daniel Frey
Weshalb der Basketballclub Olten-Zofingen hauptsächlich in Zofingen trainiert
Zunftmeister Mige Stalder auf dem Dorfplatz, auf welchem die Büezerparty durchgeführt wird.
Bild: da
Grillen, Chillen, Bierchen trinken – seit vielen Jahren organisiert die Höckeler Zunft zu Hägendorf in der Sommerferienzeit eine ungezwungene «Büezerparty» im Dorfzentrum. Heuer ist es am Freitag, 28. Juli, wieder so weit.
Hägendorf Wer derzeit die Veranstaltungskalender der Gemeinden in der Region durchstöbert, wird bis zu den Bundesfeiern abgesehen von aktuellen Daten zur Kehricht- und Grünabfuhr nicht viel vorfinden; mit Glück gibt’s zur Abwechslung noch eine Papiersammlung. Wie kam die Höckeler Zunft zu Hägendorf also auf die verwegene Idee, in diesem Sommerloch einen Anlass zu stemmen? «Zu Beginn hat es tatsächlich ein wenig geharzt und wir haben uns die Frage gestellt, ob es Sinn macht, eine Party zu organisieren, wenn vermeintlich alle in den Ferien sind», erklärt Zunftmeister Mige Stalder. «Es hat sich dann aber schnell herumgesprochen und inzwischen führen wir den Anlass seit vielen Jahren erfolgreich durch. Die Leute kommen eben gerade, weil sonst kaum etwas los ist.» Da die Zunft im Namen der Einwohnergemeinde ein paar Tage später auch die Bundesfeier durchführt, können zudem Synergien genutzt werden: «Die Feier findet stets am Freitag vor dem 1. August statt. Und da wir dann ohnehin entsprechendes Mobiliar benötigen, können wir es dadurch gleich zweimal benutzen.»
Das umliegende Gewerbe schaue jeweils zahlreich vorbei, um sich auf dem Dorfplatz Hägendorf ein Bierchen zum Feierabend zu gönnen. Es ist aber jedermann willkommen, vorbeizuschauen: «Während der Anlass zu Beginn primär mit Büezern gespickt ist, entwickelt sich der Event je später der Abend wird zu einem schönen, unkomplizierten Dorffest», erklärt Mige Stalder. Nebst Barbetrieb mit Bier und anderen Durstlöschern darf eine leckere Wurst vom Grill ebensowenig fehlen. Durchgeführt wird die Party nicht wie im Vorjahr auf dem grossen Parkplatz im Dorfzentrum, sondern wenige Meter daneben auf dem Dorfplatz. Sonnenschirme und die vorhandenen Topfbäume sorgen für idyllische Stimmung und Schatten. Und obschon in der Ferienzeit auch nicht immer alle Zunft-Mitglieder vor Ort sind und sich verdiente Ferien gönnen, schaffe man es dennoch stets, um die 15 bis 20 Leute zu mobilisieren, welche in zwei Schichten im Einsatz stehen.
Die Fasnacht stellt zwar selbstredend stets das Jahreshighlight der Höckeler Zunft dar, ihnen geht die Arbeit über das Jahr hinweg aber nicht aus. Nach Büezerparty und 1. August steht etwa bereits die Chilbi in Hägendorf in den Startlöchern. Anschliessend geht’s dann bereits langsam aber sicher darum, die nächste Fasnachtsaison in Angriff zu nehmen: Wagenbau, Singproben und Weiteres stehen auf dem Programm. Nie auf der Strecke bleibt dabei die Geselligkeit, weshalb auch ein grösserer Vereinsausflug alle zwei Jahre nicht fehlen darf.
Wer Interesse hat, bei der Zunft mitzuwirken, darf sich ungeniert melden: Entweder via Kontaktdaten auf der Website oder bei einem gemütlichen Feierabendbier am kommenden Freitag an der Büezerparty.
David Annaheim
Wann: Freitag, 28. Juli, ab 16 Uhr Wo: Dorfplatz Hägendorf
Eintritt: gratis
Mitbringen: gute Laune
Bei Schlechtwetter findet der Anlass nicht statt.
Zunftinfos:
Lade Fotos..