Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Die GV wurde in passendem Ambiente im Museum abgehalten.
Bild: zvg
Aarburg Am 1. März konnte die Präsidentin Elsbeth Märchy 15 Mitglieder zur 9. Generalversammlung des Vereins VW Käfer-Museum eröffnen. Nach der Begrüssung der Mitglieder und Gäste, die durch den Stadtrat Christian Schwizgebel und den Präsidenten der Heimatmuseums Kommission, Dominik Bättig, vertreten waren, folgten die üblichen administrativen Traktanden. Die Mutationen ergaben zwei Austritte und gottlob auch wieder zwei Neueintritte, so besteht der Verein momentan aus 23 Aktiv-Mitgliedern und 12 Passiv-Mitgliedern (Gönnern). Die Präsidentin meint, es dürften schon noch ein paar dazukommen, denn wenn man viel darüber spricht wird immer etwas bleiben.
Die Kassiererin Ingrid Synnatzschke konnte eine positive Rechnung präsentieren; auch das Budget für 2024 sieht ausgeglichen aus. So wurden sowohl Rechnung wie auch Budget durch die Versammlung genehmigt.
Das Jahresprogramm sieht einige Aktivitäten vor, wie Ausfahrten mit den Mitgliedern, der eine oder andere Besuch von Veteranen-Treffs, auch werden dieses Jahr am 17. August wieder die Museumstore im Rahmen des Quartierfests Nordstern geöffnet.
Wie immer führte Elsbeth Märchy souverän durch die Versammlung und wies noch auf die Öffnungszeiten hin. An jedem 1. Sonntag im Monat (ausgenommen August) ist das Museum von 10.30 – 12 Uhr für alle zum morgendlichen öffentliche Treff offen. Hier entwickeln sich immer wieder interessante Gespräche zwischen Freunden und Interessierten, mit Benzin im Blut, über «altes Blech» und den dazugehörenden Geschichten. Gerne wird das Museum auf Anfrage auch für Gruppen geöffnet inklusive Führung durch den Raum und Geschichte. Aber auch einfache Besichtigungen sind möglich.
Am Schluss der Versammlung rundete ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss den Abend ab. Allen Mitgliedern und Freunden mit ihren Oldtimern und Veteranen wird ein schönes und unfallfreies Jahr bei hoffentlich regenfreien Ausfahrten gewünscht.
Roland Schmid
Weitere Infos zum Museum:
www.vw-kaefermuseum.aarburg.ch
Kontaktadresse:
vwkaefermuseum@gmail.com
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..