Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Aarburg Zur 89. Generalversammlung des MTV Aarburg im Gasthof Bären durfte Präsident Paul Karrer 38 Mitglieder und die Gäste Ute Oschwald und Marianne Bergamin vom FTV begrüssen. Richard Abt, das mit 99 Jahren erfahrenste Mitglied, wurde herzlich willkommen geheissen mit einem Turnerwein. Zügig wurden Stimmenzähler Beat Meyer und Daniel Oschwald und Tagespräsident Fritz Thüler gewählt. Das Protokoll der letzten GV wurde genehmigt und an Aktuar Roman Graf verdankt.
Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Ernst Kaspar und Pio Fraternali gedacht. Neben wenigen Austritten konnte mit Urs Seeholzer ein neuer Männerturner mit einem herzlichen Applaus aufgenommen werden. Dank fleissigen Arbeitseinsätzen bei Wasserfest, Katzenausstellung und Bundesfeier-Grill konnte Kassier Ernesto Jaus erneut ein erfreuliches Jahresergebnis von 1606 Franken einfahren. Die Revisoren Thomas Widmer (TVA) und Hanspeter Mathys (HP) lobten die korrekte Buchführung und empfahlen, Kassier und Vorstand Décharge zu erteilen, was einstimmig und mit grossem Applaus angenommen wurde. Das Budget 2025 war ursprünglich negativ. Doch an der GV durfte der Präsident eine nicht mehr erwartete «last-minute-Rückzahlung» von der letztjährigen MADA bekannt geben. Das Budget wechselte also die Farbe und die ausgegebene Gratisrunde erleuchtete die Gesichter der Mitgliederversammlung.
Event Manager Ernst Jegerlehner steigerte sich von den Evergreens Maibummel, Sommerprogramm und Metzgete zur Vereinsreise auf die Älggialp, dem geografischen Mittelpunkt der Schweiz. Noch intensiveres Interesse weckte die internationale Velotour um den Bodensee im August. Fast blieb Daniel Oschwald das von ihm organisierte Treberwurst-Mittagessen in Twann im Halse stecken, weil «overbooked».
Tagespräsident Fritz Thüler machte bei den Wahlen kurzen Prozess und liess Präsident und Vorstand per Applaus bestätigen. Auch die technischen Leiter Roland Schmid, Oberturner Senioren, Beat Bär, Obmann Faustball und Hans Aeschlimann, Oberturner Männer und Leiter Unihockey wurden per Applaus bestätigt. Bei den Revisoren wurde dem turnusgemäss ausscheidenden Thomas Widmer gedankt. Das Team der Revisoren bestehend aus Hanspeter Mathys, Simone Parietti und Daniel Küpfer (Ersatz) wurde ebenfalls bestätigt.
Oberturner Hans Aeschlimann begann die Ehrungen mit der Vereinsmeisterschaft. Bernd Weissenberger ist die neue Nummer 1, dicht gefolgt von Beat Wullschleger und René Grolimund. Den neuen, sportlichen Vorbildern wurde mit je einem Turnerwein gratuliert. Paul Karrer durfte dann seinem Vorstandskameraden Roland Schmid zu beeindruckenden 40 Jahren Vereinstreue gratulieren. Auch schon wieder 35 Jahre im Verein, also seine gesamte Zeit im Ruhestand, ist der allseits geschätzte Richard Abt. Score 30 (Jahre im Verein) verbuchte Thomas Schürch als erster der jungen Sektion Unihockey. Noch bevor er seinen Aufruf zu regelmässigem Training und freundlicher Mitgliederwerbung wiederholen konnte, überzeugte feiner Pommes-Frites-Duft aus der Bärenküche den Präsidenten, ein tolles Vereinsjahr zu wünschen und die Versammlung pünktlich als geschlossen zu erklären.
Paul Karrer
Lade Fotos..