Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Gesamtfoto des Jodlerklubs Gunzgen-Olten.
Bild: zvg
Mit dem «Winzerlied» eröffneten die Jodlerinnen und Jodler das Apéro anlässlich der 1. Generalversammlung vom Jodlerklub Gunzgen-Olten am Freitag, 2. Februar. Der Präsident konnte dabei 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen, welche nicht nur das Apéro sichtlich genossen, sondern auch das anschliessende vom Klub offerierte feine Nachtessen.
Region Pünktlich um 20 Uhr begann die 1. Generalversammlung. Unter dem Traktandum «Appell» wurde nochmals an Aktivsänger und Ehrenmitglied Ueli Hostettler gedacht. Seine Stimme ist leider am 30. Dezember 2023 für immer verstummt. Ueli wurde mit dem Lied «Däheim» von Franz Stadelmann gedacht.
In seinem Jahresbericht blickte der Präsident auf das mit 15 Auftritten stark befrachtete Jahresprogramm 2023 zurück. Dabei wurden viele Jodlerfreunde mit dem Gesang des Klubs begeistert. Höhepunkt war der Auftritt am Eidg. Jodlerfest in Zug vom 17. Juni mit dem Lied «Bärgwanderig» von Ueli Moor, das die Juroren mit einem «gut» bewerteten. Der Präsident wies dabei auch auf die Pflege der Geselligkeit hin und meinte damit die Restaurantbesuche nach den rund 45 Proben im Jahr, wo man gesellig zusammensitzt und immer wieder Lieder anstimmt.
Dirigent Martin Riggenbach erwähnte in seinem Rückblick zum Jodlerjahr 2023 auch die von ihm eingeleiteten Änderungen in der Probestruktur. Mit den nun zur Verfügung stehenden Applikation «Cappella» hat jedes Aktivmitglied die Gelegenheit, an den Liedern zu Hause konzentriert zu arbeiten. Der Präsident appellierte an alle Aktiven, dieses Tool auch zu nutzen.
Kassier Cäsar Studer konnte von einem erfreulichen Jahresabschluss berichten, der nun erstmals das «fusionierte» Vermögen der beiden Klubs zeigt. Ein willkommenes Polster für die anlässlich der Klubversammlung vom 28. Juni 2023 beschlossene Anschaffung der neuen Männertrachten, die der Jodlerklub Gunzgen-Olten am Sonntag, 7. Juli 2024, einweihen wird. Ein OK ist bereits daran, diesen Anlass zu organisieren. Nach der Trachtenweihe in der röm.-kath. Kirche in Gunzgen lädt der Jodlerklub Gunzgen-Olten ein zu einem «Jodlerfestli» in der Gunzger Rüeblihalle mit einem Kinderchor und vier auftretenden Jodlerklubs, wobei kein Eintritt verlangt wird. Auch die Sponsorensuche für die neue Männertracht ist bereits angelaufen und auf dem guten Weg, das gesteckte Ziel zu erreichen. Der Präsident zeigt sich sehr erfreut, im 2024 – in welchem der Jodlerklub Grosses vorhat – auch weiterhin auf den bestens bewährten Vorstand zählen zu können. Die GV-Teilnehmenden bestätigten mit grossem Applaus die Wiederwahl von: Roland Rötheli; Präsident, René Beck; Vizepräsident, Elisabeth Burri; Aktuarin, Fränzi Zerilli; Sekretärin, Cäsar Studer; Kassier, Andreas Huser; Materialwart/ Trachtenverantwortlicher, Herbert Plüss, Beisitzer. Der Vorsitzende erwähnte auch, dass man sich im Vorstand ernsthaft über die Nachfolgeregelung unterhalte. Leider mussten auch drei Austritte verzeichnet werden. Diese wurden durch die Aufnahme der Jodlerin Carla Planta und der Sängerin Sina Bumann teilweise kompensiert. Beiden widmete der Präsident eine Laudatio und mit tosendem Applaus wurden Carla und Sina als Aktivmitglied bestätigt.
Um 22 Uhr wurde der offizielle Teil abgeschlossen. Ein feines Dessert konnte genossen werden und man sass gesellig und singend zusammen. Nun freut sich der Jodlerklub auf seinen Heimatabend vom 23. März 2024. Das hoffentlich zahlreich aufmarschierende Publikum wird verwöhnt von Alphornklängen und Jodlergesang. Zusätzlich wird die Theatercrew mit dem Luststück «...und dann kam Dolly» die Lachmuskeln strapazieren. Weitere Infos: www.jodlerklub-gunzgen-olten.ch.
Roland Rötheli
Lade Fotos..