Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Aus zwei äusserst traditionsreichen Jodlerklubs entsteht ein neuer Klub. Oben: Jodlerklub Olten; unten: Jodlerklub Gunzgen. zvg
Gunzgen/Olten Basierend auf den seit Jahren freundschaftlichen gegenseitigen Beziehungen haben die Jodlerklubs Gunzgen und Olten anfangs 2022 gezielt Fusionsgespräche geführt. In einer ersten Phase hat eine Dreier-Delegation beider Klubs die Fusionsstandards entwickelt, die in zwei Sitzungen beider Vorstände finalisiert wurden. Anlässlich der GVs beider Klubs haben die Stimmberechtigten der Fusion mit ganz klarer Mehrheit zugestimmt. Demzufolge werden die beiden Jodlerklubs Gunzgen (Gründungsjahr 1930) und Olten (Gründungsjahr 1918) per Ende 2022 aufgelöst und der neue Jodlerklub Gunzgen-Olten per 1.1.2023 gegründet. Aus zwei äusserst traditionsreichen Jodlerklubs entsteht ein neuer Klub. Auch im neuen Klub soll das gemeinsame Hobby weiter gehegt und gepflegt werden. Dies ganz nach dem Motto «Zäme goht’s besser».
Bereits vor einem Jahr hat die erfolgreiche Dirigentin vom JK Olten angekündigt, dass sie nach dem NWSJF 2022 zurücktreten werde. Umso mehr haben sich die Aktiven über das ersungene «Gut» am NWSJF in Bad Zurzach und die Qualifikation für das Eidgenössische Jodlerfest 2023 in Zug gefreut. Anlässlich einer internen Jodlerparty wird sich der Jodlerklub von seiner seit sechs Jahren erfolgreichen Dirigentin gebührend verabschieden.
Der gemeinsame Probebetrieb wird bereits am 24. August 2022 in Gunzgen unter der Leitung von Martin Riggenbach, dem bisherigen Dirigenten vom JK Gunzgen, aufgenommen. Anlässlich des Erntedankfests in der kath. Kirche in Kappel (2.10.2022) und dem Jodlerkonzert in der Kath. Kirche St. Martin in Olten (6.11.2022, 17.00) gibt es schon bald die Möglichkeit, den Jodlerinnen und Jodler vom neu zu gründenden JK Gunzgen-Olten zuzuhören.
Roland Rötheli
Lade Fotos..