Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Das neue Ehrenmitglied Hans Flückiger.
Region Nach den Klängen der Alphornbläser-Gruppe von Peter Baumann, Balsthal, konnte Präsident Rolf Lüdi die 68. Jahrestagung in der Hauslimatthalle pünktlich eröffnen. Von den 895 Mitgliedern (Stand 30. November 2023) hatten 139 Mitglieder und 9 Gäste der Einladung Folge geleistet. Dank der guten Vorbereitung – sämtliche Mitglieder wurden vorgängig mit der Zustellung des Programmes bestens orientiert – konnte die Tagung speditiv durchgeführt werden. Bevor zur Traktandenliste geschritten wurde, durften Grussbotschaften entgegengenommen werden. Vom Zentralvorstand sprach Ralph Stalder, Gemeindepräsident Freddy Kräuchi stellte den Tagungsort Balsthal vor und Luigi Furcillo den organisierenden FC Klus-Balsthal. Regierungsrat und selbst Mitglied der Vereinigung, Dr. Remo Ankli, überbrachte die Grüsse und guten Wünsche der Solothurner Regierung. Mit Interesse wurden sämtliche Ausführungen verfolgt und mit grossem Applaus verdankt.
Leider musste die Vereinigung im vergangenen Vereinsjahr von neun Mitgliedern für immer Abschied nehmen. Ihnen wurde mit einer Gedenkminute bei Alphornklängen gedacht.
Nicht weniger als 14 Punkte umfasste die Traktandenliste. Die meisten davon konnten im Eilzugstempo behandelt werden, da es grundsätzlich wenig Anlass zu grossen Diskussionen gab. Beim Traktandum 6 musste allerdings Kassier Marc Schwertfeger von einem kleineren Verlust Kenntnis geben, doch könne man immer noch von geordneten Verhältnissen reden. Dies bestätigten auch die Revisoren, die Annahme dieses Geschäftes beantragten. Im vorgelegten Budget wurde von einer Erhöhung des Mitgliederbeitrages, abgesehen, was aber nicht heisse, dass der ständigen Teuerung inskünftig nicht entgegengewirkt werden müsse, so der Finanzverwalter.
Erfreut zeigte sich Präsident Rolf Lüdi beim Geschäft Wahlen, lagen doch seitens des Vorstandes keine Demissionen vor. Nach zehnjähriger Amtsdauer mache er sich jedoch Gedanken darüber, nach einem weiteren Jahr als Vorsitzenden zurückzutreten. Noch sei es sein Herzenswunsch, bei der Mitgliederwerbung vermehrt aktiv zu werden, um die Neunhundertermarke wieder zu überschreiten.
Auf dem Jahresprogramm 2024 sticht nebst den traditionellen Anlässen erneut der Besuch eines Fussballspieles im Ausland hervor. Wann und wo steht noch offen, sei dies doch sehr von der Aktualität der Meisterschaft in einem unserer Nachbarländer abhängig.
Der Tagungsort 2025 dürfte Grenchen sein, sicher ist hingegen jetzt schon Selzach ein Jahr später anlässlich des Jubiläums des dortigen Fussballclubs.
Zum Abschluss durfte der Präsident seinen Stellvertreter Hans Flückiger zur Ernennung als Ehrenmitglied vorschlagen. In der Laudatio wurde Hans nicht als Mann der grossen Worte, sondern der Taten vorgestellt. Bis zum heutigen Tag sei der Nominierte seit seiner Jugendzeit mit dem Fussball eng verbunden, insbesondere mit «seinem» FC Wangen bei Olten, mit dem er im Jahre 2000 in die damalige National Liga B aufstieg. Der grosse Applaus bestätigte den Vorschlag eindeutig.
Unter Verdankung der Kaffee-Spende durch die Einwohnergemeinde Balsthal, der vorzüglichen Organisation durch den FC Klus-Balsthal und des Einsatzes allen Helferinnen und Helfern schloss Präsident Rolf Lüdi die 68. Jahrestagung und durfte zum anschliessenden gemeinsamen Imbiss und gemütlichen Beisammenseins einladen.
Edgar Straumann
Lade Fotos..