Daniel Frey
Weshalb der Basketballclub Olten-Zofingen hauptsächlich in Zofingen trainiert
Mutationen im Vorstand (v.l.): Luca Keller (neu im Vorstand), Torsten Lüscher (neu Ehrenmitglied), Daniel Manser (Präsident), Denis Heiniger (abtretender Leiter PR/Marketing), Toni Scandella (abtretender Sportchef).
Bild: Josh Guelmino
Winznau Präsident Daniel Manser begrüsste kürzlich 81 Mitglieder zur 59. Generalversammlung des FC Winznau. Das sportliche Highlight der vergangenen Saison war der Cup-Sieg der C-Junioren. Die beiden Trainer und das Team wurden an der GV für ihre herausragende Leistung speziell verdankt. Weniger erfreulich sah die Saison beim Fanionteam aus. Nach spannender Schlussphase musste die 1. Mannschaft den Schritt in die 4. Liga antreten. Der Kader konnte aber erhalten werden und das Team steht nach fünf Runden in der neuen Saison mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze.
Luca Keller aus der 1. Mannschaft wurde an der GV als neues Vorstandsmitglied vorgestellt und unter Applaus gewählt. Weiter wurden Toni Scandella und Denis Heiniger für ihre langjährige Vorstandsarbeit verdankt und verabschiedet. Eine Überraschung gab es gegen Ende der GV; Torsten Lüscher wurde für sein 25-jähriges Wirken als Juniorentrainer, Aktivspieler und nun 10 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Präsentation der Jahresrechnung des vergangenen Vereinsjahres offenbarte einen Verlust von 13’876 Franken. Erhöhte Ausgaben gab es im letzten Jahr beim Unterhalt des bald 20-jährigen Clubhaus und den Energiekosten. Zudem wurde ein Mehraufwand im Spielbetrieb für die Junioren von 5000 und für die Aktiven von 10’000 Franken festgestellt. Als Massnahme entschied der Vorstand, die Mitgliederbeiträge um 30 Franken zu erhöhen. Der Anstieg wurde von der Versammlung klar angenommen. Mit den neuen Beiträgen präsentiert sich nun ein leicht positives Budget für das laufende Vereinsjahr.
Mit der Baubewilligung für die Vision2020 konnte ein Meilenstein für die Zukunft des Vereins gelegt werden. Im November beginnen die Bauarbeiten für den Anbau an das Clubhaus. Auf die Rückrunde sollen dann Juniorinnen und Junioren sowie Aktivspieler zwei zusätzliche Garderoben nutzen können. Ebenso wird die Platzbeleuchtung erneuert. Die weiteren Infrastrukturprojekte will der FCW so bald wie möglich realisieren.
Joshua Guelmino
Lade Fotos..