Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Muriel Jeisy-Strub.
Bild: zvg
In Zeiten von globalen Problemen und politischen Auseinandersetzungen lohnt es sich, den Fokus wieder einmal aufs eigene Leben und vor allem auf die eigene Stadt zu richten. Fernab von Trump und Selenski schafft es momentan ein kleiner Eishockeyclub, eine kleine Stadt zu begeistern.
Kaum einer hat dem EHC Olten nach einer schlechten Qualifikation mit grossem Auf und Ab inklusive Trainerwechseln noch etwas in der wichtigsten Phase der Saison zugetraut. Die Ausgangslage für die Playoffs war denkbar schlecht. Das Team hat jetzt «mäusestark» durch Kampfgeist und Zusammenhalt gezeigt, dass im Sport vieles möglich ist. Die Powermäuse lassen unsere Stadt vom ersten Titel seit den 90er-Jahren träumen. Im Kampf David gegen Goliath wurde zuerst das favorisierte Team aus La-Chaux-de-Fonds besiegt. Aktuell fordert der EHCO Qualifikationssieger Basel heraus – und das immer wie souveräner. Wow, welch wundervolle Emotionen, die heute Freitagabend in einer «Belle» münden.
Nicht nur im Sport, auch in ganz vielen anderen Bereichen dürfen wir uns auf unsere gegenseitigen Stärken verlassen und gemeinsam Erfolge feiern, die den Teamspirit stärken. Fördern und fordern wir uns gegenseitig konstruktiv und kreativ heraus. Zeigen wir «mittenand» die besten Seiten unserer Stadt, die so viele spannende Facetten hat. Eliminieren wir Hürden, helfen wir einander und machen wir das Positive sichtbar zum Gewinn von allen, die in Olten leben, arbeiten oder anderweitig engagiert sind.
Muriel Jeisy-Strub, Gemeinderätin, Die Mitte Stadt Olten
Nächste Woche:
Die Mitglieder der Oltner Ortsparteien/Fraktionen schreiben abwechselnd «Blickwinkel»-Kolumnen in der NOZ. In der kommenden Ausgabe an der Reihe: Grüne/Junge Grüne.
Lade Fotos..