Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Die Zünftler verbrachten ein abwechslungsreiches Wochenende im Wallis.
Bild: zvg
Wangen bei Olten Am Wochenende vom 8./9. Juni begaben sich 18 Zünftler und Zünftlerinnen der Chlausenzunft Wangen bei Olten auf eine zweitägige Zunftreise. Um 7.45 Uhr trafen sich die Reisenden beim Bahnhof Wangen, wo sie von einem Reisecar der Firma Born abgeholt wurden. Die Fahrt führte über die Autobahn via Bern – Fribourg nach Vevey. Im Chaplin Museum war der erste Halt. Nach einem Kaffee mit Gipfeli konnten sich die Zünftler frei auf dem Museumsgelände bewegen. Dieses beinhaltet das Wohngebäude, wo Charlie mit seiner Familie gelebt hatte, einen grossen parkähnlichen Garten sowie ein Cinema, wo die Gäste in Chaplin-Filme eintauchen können.
Nach dem rund zweistündigen Aufenthalt am Genfersee ging die Fahrt weiter Richtung Wallis. In Martigny stand ein Racletteplausch auf dem Programm. Im Restaurant «La Streif» wurde die Reiseschar bereits vom Besitzer, dem ehemaligen Skirennfahrer Roland Colombin, erwartet. Nach einem kleinen Trockenfleischteller zur Vorspeise konnten die Zünftler ein feines, vom Chef persönlich zubereitetes, Raclette à discrétion geniessen. Dies selbstverständlich auch mit einem feinen Glas Walliserwein. Nach einem Aprikosen-Sorbet, wer wollte mit Schuss, und Kaffee reisten die Zünftler weiter dem Oberwallis entgegen. Kurz vor 16 Uhr wurde Leukerbad erreicht, wo die Zimmer bezogen wurden. Hier stand nun freie Zeit für alle zur Verfügung. Während die einen ein heilendes Bad in der Alpentherme genossen, spazierten die anderen durchs Dorf oder gönnten sich in einem Gartenbeizli ein Getränk.
Der zweite Tag startete um 9.30 Uhr. Erstes Ziel war die St. Johanniter-Kellerei in Salgesch. Hier wurden die Zünftler vom Winzer bereits erwartet, der durch die Kellerei führte und uns anschliessend seine Produkte zur Degustation anbot. Das Weintesten wurde sehr genossen, so dass bereits ein halbstündiger Rückstand auf die Marschtabelle entstand. Vor dem Mittagessen stand nun eine kurvenreiche Fahrt ins Val d’Anniviers bevor. Der Chauffeur fuhr diese Kurven sehr sanft und sicher aus. Nach der gemütlichen Fahrt wurde Grimentz erreicht, wo ein feines Mittagessen serviert wurde. Nach dem Essen besichtigten einige Zünftler den gut erhaltenen alten Dorfteil. Anschiessend ging's wieder sicher ins Tal und via Autobahn der Heimat entgegen. Pünktlich gegen 8 Uhr abends erreichten die Zünftler Wangen. Eine abwechslungsreiche, gemütliche und unterhaltsame Reise fand ihren Abschluss. Obwohl im Vorfeld die Wetterprognosen nichts Gutes verhiessen, durfte eine Reise mit mehr Sonnenschein als Regenwetter genossen werden. ⋌⋌
Felix Büttiker
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..