Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Walter Husi, der letzte Wirt des Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten.
Bild: zvg
Die Tage des traditionsreichen Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten sind gezählt. Am Samstag, 18. Januar 2025, wird der bisherige Wirt, Walter Husi, die Türe zur Gaststube für immer schliessen. Was nachher mit den Gebäulichkeiten geschehen wird, steht zur Zeit noch offen.
Wangen bei Olten Als der gelernte Koch Walter Husi vor sechs Jahren das Restaurant Feldschlösschen in Pacht übernahm, wollte er sich zum Abschluss seiner beruflichen Tätigkeit noch einen Lebenstraum erfüllen. Zuvor in verschiedenen Gastbetrieben und Heimen als Koch im Angestelltenverhältnis tätig, wollte er vor seiner Pensionierung doch noch sein eigener Herr und Meister sein. Das sei ihm gelungen, sagt der Wangner Bürger, er habe den Schritt nie bereut. Die Offerte des Eigentümers, den Mietvertrag nochmals um drei Jahre zu verlängern, lehnt er jedoch ab.
Es seien sechs intensive Jahre gewesen, resümiert Walter Husi. Schwierigkeiten, die es zu überwinden galt, seien die Massnahmen im Zusammenhang mit Corona gewesen. Mit dem Schwerpunkt auf Take away habe er die viermonatige, unliebsame Zeit überwinden können. Nach der Zwangspause sei es beruhigend oder vielmehr aufmunternd gewesen, festzustellen, wie sehr doch die Leute einen direkten Kontakt zu schätzen wussten. Vorerst wolle der letzte Feldschlösschen-Wirt nun eine Pause einschalten, sei aber nicht abgeneigt, falls Anfragen kämen, temporäre Stellvertretungen zu übernehmen.
Das Wangner Feldschlösschen hat eine rund 130 Jahre alte Geschichte. In den Jahren 1895/96 vom einheimischen Handwerker Victor Husi für seinen Sohn Philipp erbaut, wird es dieses in dieser Form bald nicht mehr geben. Schade, werden sich viele Stammgäste sagen, aber auch etliche Vereine werden für ihre Fahnen und Pokale neue Standorte suchen müssen. Apropos Stammgäste: Nicht nur Einheimische, sondern auch auswärtige Besucher waren nach einer Wanderung im Feldschlösschen anzutreffen, wie etwa einst der bekannte Oltner Politiker Leo Schürmann.
Da der erste Wirt Philipp Husi verhältnismässig früh starb, wurde der Betrieb von seiner Ehefrau Elise weiter geführt. Ab dem Jahre 1925 prägte die Dynastie Gmür das weitere Geschehen. Paula Gmür führte des Restaurant und Martha Gmür als Hebamme richtete im Gebäude eine Entbindungsstätte ein. Dadurch entstand eine echte Win-Win-Situation. Der Vater wartete bei einer bevorstehenden Geburt unten, je nach dem, bei einer oder zwei Flaschen oder was auch immer, während oben die werdende Mutter auf die Entbindung wartete, bis endlich der Bescheid ins Restaurant kam, es sei alles gut verlaufen. Nicht wenige betonen immer wieder, im Feldschlösschen in Wangen auf die Welt gekommen zu sein.
Ab Januar 2025 werden nun die Kochkünste von Walter Husi Geschichte sein. Bei bedeutend geringerer Einwohnerzahl konnte man in Wangen bei Olten einst zehn Gasthäuser zählen, inskünftig noch zwei oder drei, je nach Interpretation. Was mit einem «Husi» begonnen hatte, endet ironischerweise wieder mit einem «Husi».
Edgar Straumann
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..