Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
In diesen Tagen besucht der Samichlaus wieder zahlreiche Familien in der Region. Und seit dem Jahr 2000 lässt es sich der St. Nikolaus auch nicht nehmen, jeweils am letzten Samstag vor dem 6. Dezember beim Aussenden durch Olten zu ziehen – zur grossen Freude von Klein und Gross.
Olten Punkt 17 Uhr war es letzten Samstag so weit: Der Samichlaus traf, vom Säliwald herkommend, bei der Kirche St. Marien ein, wo bereits zahlreiche Familien auf ihn warteten. «Ich freue mich stets, wenn ich nach Olten kommen darf», verkündete der St. Nikolaus vor der versammelten Menge. Es sei ein toller Vorgeschmack auf wenige Tage später, wenn er die einzelnen Familien besuchen und gemeinsam mit ihnen den Advent feiern dürfe. Nicht unerwähnt lassen wollte der Samichlaus seine treuen Gehilfen, die Schmutzlis, die ihn stets unterstützen. Beim Kinderchor bedankte er sich zudem für die schönen Klänge. Letzterer beglückte den Samichlaus nicht nur vor dem Eingang der Marienkirche, sondern auch nach dem Umzug, der durch die Stadt führte, in der Kirche St. Martin mit vielen weihnachtlichen Liedern, wobei ein ganz bestimmtes natürlich nicht fehlen durfte: «...Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da!» Beim Umzug nicht fehlen durfte die Treichler-Gruppe, die das Kommen des Nikolaus akustisch ankündigte. Die Treicheln konnte sich die St. Niklausgruppe Olten 2015 dank Spenden und einem Legat anschaffen. Ebenfalls dank Spenden konnten mit der St. Nikolausgesellschaft Wangen bei Olten eigene Iffelen beschafft werden.
da
Lade Fotos..