Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Der Verein kehrt zurück ins renovierte Kino Lichtspiel am Klosterplatz.
Bild: zvg
Der Verein Kino Lichtspiele freut sich, nach einer Übergangslösung am 1. April wieder an den Klosterplatz Olten zurückzukehren. Der Verein, der sich seit 2009 erfolgreich für die Präsentation von Arthouse-Filmen und aussergewöhnlichen Filmperlen einsetzt, ist ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene.
Olten «Es ist uns eine grosse Freude, nach der zweijährigen Übergangsphase im Kino Capitol, in das traditionsreiche Gebäude am Klosterplatz zurückzukehren», erklären die Vorstandsmitglieder des Vereins. «Der Filmverein ist nicht nur ein Treffpunkt für Filmbegeisterte, sondern auch ein Raum, der die kulturelle Vielfalt unserer Region fördert und den Dialog zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen anregt.» Der Verein bietet regelmässig Filmvorführungen und Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Vielfalt des Kinos und die Kunst des Films zu fördern: eine sorgfältige Auswahl an Arthouse-Filmen, die oft nicht im Mainstream-Kino zu sehen sind und eine wertvolle Alternative für cineastische Entdeckungen bieten. «Unsere Leidenschaft für das Kino und unser Engagement für die Filmgemeinschaft treiben uns an», so die Mitglieder. «Der Vorstand und alle Helfenden arbeiten ehrenamtlich, um diese besonderen Filmabende für die Zuschauer zu ermöglichen.»
Mit der Rückkehr in das historische Gebäude am Klosterplatz 20 in Olten leistet der Verein weiterhin seinen kulturellen Beitrag und Austausch über Filmkunst. Die Rückkehr ist ein Meilenstein für den Verein und stärkt sein Engagement für die kulturelle Vielfalt der Region.
Alle Filmfans und Kulturinteressierten sind ab dem 1. April herzlich eingeladen, das vielfältige Film-programm im neuen Kinosaal am Klosterplatz zu geniessen. Das Kinoprogramm ist zu finden auf www.kino-lichtspiele.ch.
pd
Lade Fotos..