Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Olten Immer kurz vor Weihnachten jährt sich auch die Gründung der Oltner RestEssBar. In der Schweiz wird rund ein Drittel der Lebensmittel zwischen der Produktion und den Konsumierenden entsorgt. Rund zehn Personen aus dem Umfeld von «Olten im Wandel» haben darum die RestEssBar gegründet, um diese weiterhin geniessbaren Lebensmittel unter die Menschen zu bringen. Aktuell sind über 60 Helferinnen und Helfer täglich im Einsatz und bringen die Produkte von verschiedenen Läden in und um Olten an den Standort an der Gösgerstrasse 8. Die RestEssBar rettet dank diesem Engagement im Moment rund 1 bis 2 Tonnen Lebensmittel pro Woche und somit über 50 Tonnen pro Jahr. Gerade passend zum Geburtstag konnten mehrere 100 Kilogramm Gemüse an einem Tag von einem Landwirt aus der Region unter die Leute gebracht und somit vor der Kompostierung gerettet werden.
Die Helferinnen und Helfer der RestEssBar sind alle ehrenamtlich tätig; für die laufenden Kosten ist man auf Spenden angewiesen. Daher sind die Verantwortlichen sehr dankbar, dass die UBS in Olten entschieden hat, anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken eine Weihnachtsspende im Rahmen von 2'500 Franken an die RestEssBar zu tätigen.
Die RestEssBar bleibt auch im 10. Jahr ihrem Manifest treu und stellt die Lebensmittel allen zur Verfügung.
pd
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..