Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Samstag, 25. Januar 2025
Der Jodlerklub Gunzgen-Olten lädt am Samstag, 23. März, zum Heimatabend in die Rüeblihalle Gunzgen. Nebst musikalischen Beiträgen und leckerem Essen sind beim Theater «...und dann kam Dolly» die Lacher garantiert.
Gunzgen Es wird viel Abwechslung geboten beim diesjährigen Heimatabend des Jodlerklubs Gunzgen-Olten (JKGO). Ganz nach dem Motto des Abends, «wei no chli bliibe», wird es entsprechend kaum jemandem in den Sinn kommen, frühzeitig die Segel zu streichen. In musikalischer Hinsicht dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf das Ländler-Trio AZALE sowie das Alphorntrio Echo vom Born freuen. Und natürlich werden auch zahlreiche, unter der Leitung von Dirigent Martin Riggenbach vorgetragene, Lieder des JKGO nicht fehlen.
Für Speis und Trank ist am Heimatabend natürlich auch gesorgt: Buurehamme, ein leckeres Kuchenbuffet, Wein, Bier, Suure Most, Kaffee und mehr stehen im Angebot. Zudem gibt es an der Tombola tolle Preise zu gewinnen.
Fleissig am Proben ist derweil auch die Theatergruppe unter der Regie von Barbara Beck, damit am Heimatabend alle Pointen des rund 70-minütigen Zweiakters «... und dann kam Dolly» aus der Feder von Enrico Maurer und Lukas Bühler sitzen. Es steht noch ein intensives Probenwochenende bevor und in der Woche des Heimatabends wird praktisch täglich geübt – ausser an jenem Tag, an welchem mit dem Jodlerklub noch eine Singprobe ansteht. «Die grösste Herausforderung in diesem Jahr ist das hohe Tempo des Theaterstücks», erklärt Barbara Beck. «Es geht Schlag auf Schlag, was es für die Schauspieler umso schwieriger macht, den richtigen Zeitpunkt für die Einsätze zu finden.
Zum Stück: Peter Berner ist für seine Familie stets der «Fels in der Brandung». Dieser Fels gerät jedoch heftig ins Wanken, als dessen Frau Rita nach einem Frauenabend mit einer nächtlichen Bekanntschaft nach Hause kommt. Peter, seine Tochter und die «diskrete» Nachbarin sind fassungslos. Als auch noch Anita, die von ihrem Mann verlassene Schwester von Peter, auftaucht, schaukelt sich die Situation allmählich ins Absurde hinauf und Peter wird langsam aber sicher verrückt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Beim Jodlerklub Gunzgen-Olten geht es in diesem Jahr Schlag auf Schlag. So wird bereits am 3. April von 19.30 – 21.45 Uhr beim alten Schulhaus Gunzgen eine offene Probe für Interessierte durchgeführt. Die Anforderungen schildert der JKGO in seinem Werbelied wie folgt: Mir wei kei Pavarotti ond au kei Caballé – Wenn du echli chasch singe, de längt das för euis scho.
Ein Datum, dass man sich zudem bereits jetzt vormerken kann, ist der Sonntag, 7. Juli. An diesem Tag findet das grosse Fest zur Trachtenweihe des Jodlerklubs statt.
David Annaheim
Wann: Samstag, 23. März. 18 Uhr: Türöffnung und Essen. 19.30 Uhr: Start der Unterhaltung.
Wo: Rüeblihalle Gunzgen.
Platzreservation: Ab dem 18. März lassen sich bei der Gemeindekanzlei Gunzgen Plätze reservieren. Tel: 062 209 20 60.
Eintritt: 15 Franken (Studierende & Schüler: 5 Franken).
Infos zum Verein: www.jodlerklub-gunzgen-olten.ch
Lade Fotos..