Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Gian Baumann.
Bild: Simon von Gunten
Es ist nun mehr als zwei Wochen her, seit der Wacker-Beck unerwartet seine Türen schliessen musste: Für die Menschen im Quartier ein Schock und für das Oltner Kleingewerbe ein weiterer Tiefpunkt. Die Inhaberin und der Inhaber haben in den letzten zwei Jahren eine moderne Bäckerei geführt und als Quartierladen mit lokalen und veganen Bio-Produkten ein breites Angebot abgedeckt. Hier traf sich das Quartier in der Mittagspause, vor dem Laden zu einem Kaffee oder verschlafen am Sonntagmorgen. Wie traurig, dass das nicht mehr möglich sein wird.
Vielen war nicht bewusst, wie es um die finanzielle Lage der Bäckerei stand. Umso bedrückender ist es, dass nun nichts mehr daran geändert werden kann. Bei der Verabschiedung vor zwei Wochen kamen noch einmal viele Menschen zusammen, um ihren Dank auszusprechen und das letzte Mal einzukaufen. Die verschiedenen Gespräche, die ich dort und anderswo im Quartier führen durfte, machten mich traurig und zuversichtlich zugleich, denn es ist vielen Menschen ein Anliegen, dass sich dieser Ort wieder zu einem lebendigen Quartiertreffpunkt entwickelt. Oft mangelt es bei solchen Projekten jedoch nicht an Ideen und Engagement, sondern an äusseren Umständen.
Das Ladensterben und die vielen leer stehenden Gewerbeflächen sind seit Jahren ein Problem in Kleinstädten wie Olten, welches die Politik bis jetzt nicht lösen konnte. Die Monopolisten Migros und Coop verdrängen das lokale Gewerbe und enorm hohe Mieten in der Altstadt verhindern, dass das Kleingewerbe weiter bestehen kann. Um diese Problematik zu entschärfen, hat der Stadtrat neu eine Stelle für das City-Management ausgeschrieben. Diese soll leer stehende Gewerberäumlichkeiten aktiv bewirtschaften und die verschiedenen Akteure vernetzen. Es wird sich zeigen, ob das reichen wird oder ob es eine zusätzliche Förderung innovativer Kleinbetriebe, sozialer Initiativen und Quartierprojekte braucht. Schliesslich sind es solche Orte, die eine Stadt zusammenbringen.
Gian Baumann, Junge Grüne Region Olten
Nächste Woche:
Die Mitglieder der Oltner Ortsparteien schreiben abwechselnd «Blickwinkel»-Kolumnen in der NOZ. In der kommenden Ausgabe an der Reihe: FDP Olten.
Lade Fotos..