Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Die fleissigen Turnerinnen (v.l.): Elsa Hofer, Ruth Strub, Astrid Spahr und Cornelia Meyer.
Bild: Eveline Müller
Dulliken Nach einem feinen Nachtessen im Clubhaus des FC Dulliken durfte Präsidentin Greti Rüfenacht 31 Mitglieder und zwei Gäste zur 73. Generalversammlung der Frauenriege Dulliken begrüssen. Der Jahresbericht der Präsidentin und der Techn. Leiterin liessen nochmals auf das Jahresprogramm zurückschauen: die Montagswanderungen, die gemeinsamen Mittagessen, den Jassplausch, das Beizlifest, die Vereinsreise und den Schlusshock. Pinuccia Sengül orientierte über die positive Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025.
Leider musste von zwei Mitgliedern Abschied genommen werden, dem Ehrenmitglied Annemarie Jirka und dem Passivmitglied Hildegart Brechbühler. Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Erfreulicherweise konnten mit Edeleni Marino, Dusica Lazarevic, Antonella Falci und Rosa Maria Schenker vier neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Der bisherige Vorstand stellt sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung: Präsidentin Greti Rüfenacht, Kassierin Pinuccia Sengül, Aktuarin Eveline Müller, Organisatorin Ursula Kuratle, Techn. Leiterin Cornelia Meyer, Materialverwalterin Rita Bolliger und Mithelferin Erika Bürge.
Als fleissige Turnerinnen wurden Astrid Spahr, Ruth Strub, Elsa Hofer und Cornelia Meyer geehrt. Zwei Turnerinnen wurden zudem für eine langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt: Doris Pfaff für 40 Jahre und Eveline Müller für 25 Jahre. Mit einem Gedicht von Wilhelm Buch – «Das beste Alter ist …» – und einem Dank an den Vorstand und alle Turnerinnen für ihre Mithilfe, schloss die Präsidentin die Generalversammlung 2025.
Wer den Verein kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen an einer Probe-Turnstunde teilzunehmen, jeden Montag ab 20 Uhr in der Turnhalle Neumatt. Die Mitglieder freuen sich auf Ihren Besuch.
Eveline Müller
Lade Fotos..