Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Dulliken Am 26. Januar führte die Trachtengruppe Dulliken ihren traditionellen Trachtensonntag im katholischen Pfarreizentrum durch. Die Chorgemeinschaft Däniken / Dulliken eröffnete den Trachtensonntag mit Liedern. Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön.
Die Ansagerinnen Michelle und Fabienne in ihren schönen Trachten begrüssten alle Gäste ganz herzlich und orientierten über den Ablauf des Programms. Sie erwähnten auch, dass die Trachtengruppe Dulliken im Februar 1945 gegründet wurde. Somit kann die Trachtengruppe in diesem Jahr das 80-Jahre-Jubiläum einläuten. Der Start war geglückt, aber es wurde nach einigen Jahren etwas ruhiger. Im Jahre 1986 wagte man einen Neustart. Somit kann die Trachtengruppe Dulliken bereits 2026 wieder Jubiläum feiern – ihr 40-Jahr-Jubiläum nach dem aktiven Neustart. Das diverse Angebot mit Tanzkursen, Nähkursen, der Gründung der Singgruppe im 1988, sowie ebenfalls im 1988 der erste Trachtensonntag und die vielen Auftritte brachten der Trachtengruppe einige neue Mitglieder. Die 56 Mitglieder waren sehr aktiv, aber auch der gemütliche Teil wurde stets gepflegt.
Das Trachtenmusik-Quartett «Chutzeflue» wurde ebenfalls mit lüpfiger Musik vorgestellt, welche die Anwesenden durch das Programm begleitet hat. Ebenfalls geniessen konnte man die Jodlerfründe Aaretal mit ihren Liedern und Jodel. Anschliessend durften wir das Alphorn-Duo aus dem Fricktal willkommen heissen. Unter der Tanzleitung von Brigitta Bühlmann tanzte die Trachtengruppe Dulliken, unterstützt von der Trachtengruppe Olten und der Trachtengruppe Erlinsbach lüpfige Tänze. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Vereine für ihre spontane Zusage. Auch das Glücksrad, bei dem es sehr interessante Preise zu gewinnen gab, wurde rege benutzt. Kulinarisch überzeugte der Kartoffelsalat mit Schinken sowie das Kuchenbuffet mit feinen Torten und Kuchen. So bot sich dem Publikum ein angenehmer und schöner Nachmittag.
pd
Lade Fotos..