Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Der Gemischte Chor Schönenwerd in Aktion.
Bild: zvg
Obergösgen Kürzlich fanden zahlreiche Besucher den Weg in die katholische Kirche Obergösgen. Die Kulturkommission lud zu einem Hörgenuss ein und begrüsste den Gemischten Chor Schönenwerd unter der Leitung des Dirigenten Joel Haller. Die 32 Singenden wurden an der Gitarre von Lynn Eberl begleitet. Gestartet wurde mit dem Hit «Dancing Queen» von ABBA, gefolgt von vielen bekannten Liedern, wie «So easy wenn Du da besch» von Dabu Bucher, «D W.Nuss vo Bümpliz» von Patent Ochsner oder «Schwan» von Golä. Das Repertoire des Chores umfasste auch englische und französische Lieder, was ihr vielseitiges Schaffen eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Gleich zwei junge Sängerinnen überzeugten mit ihren Soli. Stefanie Campagnani mit «Scharlachrot» von Patent Ochsner und Larina Hess mit «Son of a preacher man» von Dusty Springfield. Ein weiteres Solo kam von Benedikt Simons mit «Ich war noch niemals in New York» von Udo Jürgens. Auch die Gitarristin Lynn erfreute die Besucher mit ihrem eigenen Song. Der wohlverdiente Applaus wurde mit einem Medley aus vier der gesungenen Lieder belohnt. Die Darbietungen waren ein wahrer Genuss für die Zuhörer und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre in der Kirche.
Beim anschliessenden Apéro in der Unterkirche, konnten die trockenen Kehlen erlöst werden und der Abend gemütlich ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an die katholische Kirchgemeinde für das Gastrecht. Die Kollekte kommt dem Sommerlager der Pfarrei Obergösgen zugute. Das Lager wird alle zwe Jahren für Kinder und Jugendliche durchgeführt.
pd
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..