Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Der neu gewählte Vorstand (v.l.): Markus Engeler (neuer Kassier), Esther Hüsler (Präsidentin), Annemarie Junker, Karl Hodel und Maria von Arx.
Olten Als Partnerorganisation der Schweizerischen Herzstiftung setzt sich der Verein Herzgruppe Region Olten für ein motivierendes und gesundes Umfeld nach der Rehabilitation einer Herzerkrankung ein. Unter der Leitung von speziell ausgebildeten Therapeuten finden die wöchentlichen Turnstunden jeweils montags von 17.15 bis 20.15 (Gruppen 1 – 3) und am Donnerstag von 17 bis 18 (Gruppe 4) in der Turnhalle des Bannfeldschulhauses in Olten statt und bieten eine gesunde Abwechslung zum Alltag. Die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, die Gleiches oder Ähnliches erlebt haben, wird sehr geschätzt. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Informationen findet man unter www.swissheartgroups.ch.
Im Mehrzweckraum des Kantonsspitals Olten fand kürzlich die gut besuchte, fünfte Generalversammlung des Vereins statt. Präsidentin Esther Hüsler, Olten, führte speditiv durch die statuarischen Geschäfte. Die Vereinsrechnung 2024 mit Revisorenbericht, das Budget 2025, das Tätigkeitsprogramm 2025 und alle anderen Anträge wurden von den Anwesenden einstimmig angenommen.
Roland Moll, der bei der Vereinsführung eine tragende Rollte hatte und bisher die finanziellen Belange des Vereins führte, wurde verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt.
Unter dem Traktandum Wahlen wurden Esther Hüsler als Vereinspräsidentin, Maria von Arx sowie Karl Hodel als Mitglieder bestätigt und Annemarie Junker und Markus Engeler – neuer Kassier – in den Vorstand gewählt. Alexander Strub übernimmt mit dem an der letzten Generalversammlung gewählten Herbert Krebs für weitere zwei Jahre das Amt eines Revisors.
Wie an den Generalversammlungen der Herzgruppe Region Olten üblich, stand der zweite Teil der Versammlung im Zeichen von einem Fach-Referat. Frau Dr. Renata Wojtal von der Herzpraxis Olten referierte anhand von interessanten Folien zum Thema «Wenn das Herz nicht mehr mag» und zeigte den Anwesenden die Folgen einer Herzinsuffienz und die möglichen Vorbeugemassnahmen auf.
Mit einem kleinen Apéro und angeregten Diskussionen wurde die fünfte Generalversammlung abgeschlossen.
Roland Moll
Lade Fotos..