Philipp Felder
Die RFU ist neu auch für das Areal der Coop Verteilzentrale in Wangen zuständig
Yael Schindler Wildhaber. Foto: fotomtina
In der Stadt Olten sind schätzungsweise 550 Einwohner abhängig von Alkohol, 400 von Schmerz-, Schlaf- oder Beruhigungsmitteln, 200 konsumieren regelmässig Cannabis und 800 sind glücksspielsüchtig. Zu Kokain- oder Opiatabhängigkeit gibt es keine verlässlichen Zahlen, dennoch ist offensichtlich, dass Suchtkrankheiten – auch bei uns – weit verbreitet sind.
Sucht passiert meist im Stillen und viele der Betroffenen führen ein unauffälliges Leben, bis es nicht mehr geht. Die Suchthilfe Ost bietet Beratung und Unterstützung durch das Beschäftigungsprogramm «Tagwerk», in dem beispielsweise gemeinsam und unter Anleitung Gemüse angebaut wird, dies als erster Schritt zurück in einen geregelten Arbeitsalltag.
«Tagwerk» braucht nun aber dringend einen neuen Standort. Eine passende Fläche schien mit dem Areal vor der städtischen Musikschule und mit der ehemaligen Feuerwehrgarage gefunden. Ein Gemüsegarten mit Hofladen sollte dort entstehen. Ein Ort des Wandels, der Begegnung – mitten in der Stadt. Doch wie letzte Woche im «Oltner Tagblatt» zu lesen war, wird daraus nichts. Denn der Widerstand gegen dieses Projekt war vehement: Ganze 18 Einsprachen aus der Nachbarschaft haben das Projekt zu Fall gebracht. Lärm- und Nutzungskonflikte wurden als Gründe genannt, um das Projekt zu verhindern. Der Stadtrat hat daraufhin das Baugesuch zurückgezogen.
Das stimmt nachdenklich. Suchtbetroffene sind Menschen mit Brüchen in ihrem Lebenslauf und es ist Aufgabe von uns allen, ihnen Unterstützung zu bieten. Diejenigen, die beim «Tagwerk» mitarbeiten, sind Frauen und Männer, die einen Neuanfang wünschen und die den Mut aufbringen, sich helfen zu lassen. Ich fände es ein starkes Zeichen, mit ihnen einen Platz mitten in der Stadt teilen zu können. So könnte aus einer nicht genutzten Fläche ein Ort der Hoffnung und des Neuanfangs werden. Für unsere Stadt. Für uns alle.
Yael Schindler Wildhaber, Grüne Olten
Nächste Woche:
Die Mitglieder der Oltner Ortsparteien/Fraktionen schreiben abwechselnd «Blickwinkel»-Kolumnen in der NOZ. In der kommenden Ausgabe an der Reihe: FDP Olten.
Lade Fotos..