Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Die Kunstschaffenden, welche aktuell in der Aare Galerie ausstellen (v.l.): Beatrice Gugliotta, Rudolf Paul Renfer, Imelda Steiger, Georgeta Abagiu, Gaby Aeppli, Davide Rotondaro und Adriano Cuencas.
Bild: da
In der Aare Galerie in Winznau geht es im Rahmen der Ausstellung «Art 25», an welcher sieben Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren, derzeit farbenfroh und vielseitig zu und her.
Winznau Die aktuelle Ausstellung, welche am letzten Samstag in der Aare Galerie ihre Vernissage feierte und noch bis am 8. März zu bestaunen ist, hält, was das Motto «Kunterbunt ins neue Jahr» verspricht. Seien es die knallgelben «Smile to Life»-Werke von Davide Rotondaro, die Tiermotive mit surrealen Einflüssen von Gaby Aeppli oder die verspielten Pop-Art-Werke Adriano Cuencas – Farbe ist Trumpf. Für Abwechslung sorgen überdies die abstrakten beziehungsweise abstrakt-figurativen Bilder von Imelda Steiger und Georgeta Abagiu sowie die von Giacometti inspirierten Figurenbilder von Rudolf Paul Renfer. Nicht zuletzt stellt auch Inhaberin Beatrice Gugliotta ihre bemerkenswerten Tierbilder aus.
Die Aare Galerie an der Oltnerstrasse 81 in Winznau schafft einen stilvollen Rahmen für Kunstpräsentationen unterschiedlichster Art. Vor Ort haben Kunstschaffende die Gelegenheit, ihre Werke in einer professionellen und dennoch persönlichen Atmosphäre zu präsentieren. Nebst Beatrice Gugliotta ist auch Urs Voser Inhaber der Galerie, wobei letzterer zusätzlich für die Geschäftsführung verantwortlich ist. Erworben hatten die beiden das Gebäude im Jahr 2020, ein Jahr später konnte zur ersten Ausstellung geladen werden. In der Regel werden in der Aare Galerie zwei bis drei Ausstellungen pro Jahr durchgeführt. Da Urs Voser demnächst in Pension geht und er mit seiner Lebenspartnerin Beatrice Gugliotta eine grössere Reise geplant hat, wird die «Art 25» die einzige Ausstellung in diesem Jahr bleiben. Pro Laufmeter werden den Ausstellenden 80 Franken verrechnet. «Das ist verhältnismässig günstig, da es nicht unser Bestreben ist, damit reich zu werden», erklärt Urs Voser. Den Ausstellenden sei es frei überlassen, mit welchem Preisschild diese ihre ausgestellten Werke versehen. «Unser Hauptziel ist es, aufstrebenden sowie verschiedensten etablierten Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben. Zudem macht es diese Abwechslung auch für unsere Besucher interessanter», weiss Urs Voser.
Wer Interesse hat, die Räumlichkeiten der Aare Galerie für einen eigenen Anlass oder eine Ausstellung zu mieten, darf sich gerne bei den Inhabern melden.
Öffnungszeiten Ausstellung: 1./2./ 8. März: 14 bis 17 Uhr. 4./6. März: 16 bis 19 Uhr.
Weitere Infos: www.aare-galerie.ch
David Annaheim
Lade Fotos..