Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Obergösgen Die Einwohnergemeinde Obergösgen hat sämtliche Personen, welche in der Zeit vom 1. Juni 2023 bis 31. März 2024 nach Obergösgen gezogen sind, zu einem Kennenlern-Treffen eingeladen. 22 Personen nahmen die Einladung an und wurden vom Gemeindepräsidenten Peter Frei und der Gemeinderätin Carla Eng bei schönstem Wetter begrüsst.
Mit Ross und Wagen vom Engeliguet Stüsslingen, ging die gemeinsame Dorfrundfahrt los. Die beiden Organisatorinnen, Ilona Gimmel und Susanne Zurbuchen von der Kulturkommission, verwöhnten die bunt gemischte Teilnehmerschar mit Kaffee & Gipfeli. Der Gemeindepräsident stellte den Teilnehmenden ihr neues Zuhause vor und informierte über die wichtigsten Eckpunkte des Dorfes wie die Mehrzweckhalle, die beiden Schulhäuser mit den Turnhallen, das Feuerwehrmagazin, die beiden Kirchen sowie den Werkhof. Bei diesem wurde ein kurzer Halt gemacht, um über die Öffnungszeiten und was wie entsorgt werden kann, zu informieren.
Bei der Fahrt durch das Industriegebiet, staunten einige, dass es sogar eine Autowaschanlage und ein schönes Naturschutzgebiet im Dorf gibt. Die letzte Station war die Gemeindeverwaltung, mit letzten Informationen über Obergösgen und die Politik im Dorf. Nach der kurzweiligen Rundfahrt mit vielen neuen Eindrücken, endete diese beim Dorfplatz. Dort organisierte der Obst- und Gartenbauverein den traditionellen Obergösger Dorfmäret. Die Neuzuzüger nahmen an den reservierten Tischen ein feines «Zmittag» zu sich und flanierten anschliessend durch die zahlreichen Marktstände. Unter www.obergoesgen.ch sind weitere Impressionen aufgeschaltet.
pd
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..