Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Jolanda Studinger mit Urs Kohler (l.) und dem scheidenden Roger Zimmermann.
Bild: zvg
Däniken Eine schöne Anzahl Mitglieder traf sich vor kurzem im Restaurant Rebstock in Däniken zur jährlichen Generalversammlung. Pünktlich begrüsste der Präsident Urs Kohler die Anwesenden und blickte in kurzen Zügen noch einmal auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Nebst dem traditionellen Röstiplausch im April, den gut besuchten Aktivitäten in der in der Spezialitäten Manufaktur OTT in Dulliken und dem Zündholzmuseum in Schönenwerd galt es vor allem für die scheidende Gemeinderätin Marianne Jetzer eine Nachfolge zu suchen. Trotz intensiven Bemühungen blieb dies vorerst leider ohne Erfolg und so steht mit dem bisherigen Ersatzmitglied Urs Kohler ein einziger, jedoch geeigneter Kandidat zur Wahl bereit. Die Versammlung dankt Urs Kohler für die Bereitschaft und wünscht ihn dazu viel Erfolg. Der anschliessende Kassenbericht weist einen kleinen Gewinn aus. Er wurde von den Revisorinnen mit bestem Dank zur Annahme empfohlen und Karin Kohler wurde Decharge erteilt.
Weiteres Erfreuliches gibt es personell zu erwähnen: Mit Jolanda Studinger konnte unter grossem Applaus ein neues Vorstandsmitglied gefunden und aufgenommen werden. Präsident Urs Kohler und die restlichen Mitglieder Judith Arpagaus, Karin Kohler, Urs Hagmann sowie die beiden Revisorinnen Ruth Ramseier und Barbara Hagmann wurden in ihren Ämtern für die nächste Periode bestätigt. Leider gab der Vizepräsident Roger Zimmermann seinen Rücktritt aus dem Vorstand bekannt. Urs Kohler würdigte ihn für seine geleisteten Dienste als Gemeinderat und Ersatzmitglied (beides je vier Jahre), Feuerwehrkommandant und Präsident des Altersheimes Haus im Park in Schönenwerd und überreichte ihm das verdiente Präsent. Das Ziel des Vorstandes ist im kommenden Jahr dessen geplante Verjüngung weiter zu verfolgen, um aktiv in der Gemeindepolitik mitzuhelfen.
Mit dem Röstiplausch in der Bühlhalle am 4. April ab 18 Uhr, den Gemeinderatswahlen am 18. Mai und dem Besuch im Ballyana in Schönenwerd wurde abschliessen das Jahresprogramm 2025 fixiert. Ein gemeinsames Nachtessen mit angeregten Diskussionen beschloss die Generalversammlung mit dem gemütlichen Teil des Abends.
Urs Hagmann
Lade Fotos..