Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Die beiden Berufsmusiker Samuel Blatter und Martin Schenker lancieren im APA KultA in Olten die neue Konzertreihe «Planet Olten». Im Vordergrund soll Musik jenseits des Mainstreams stehen. Startschuss ist am Donnerstag, 28. September.
Olten Für einmal stehen sie nicht selbst auf der Bühne: Die Musiker Samuel Blatter aus Kappel («balz okay», «ROAMER», «Fischermanns Orchestra») und Martin Schenker aus Olten («Alois», «Jon Hood» und «Softlander») lancieren ehrenamtlich eine neue Konzertreihe, welche einerseits aufstrebenden Bands aus der Region, anderseits bereits etablierten nationalen Formationen eine Plattform bietet.
«Als das Coq' d'Or seine Türen schloss, entstand in Olten eine grosse kulturelle Lücke», erklärt Samuel Blatter. Es fänden zwar gelegentlich immer wieder Konzerte statt, mit Planet Olten wolle man aber eine Konstante schaffen, durch welche sich die Szene regelmässig einmal im Monat treffen kann. Als Blatter im Lokal APA KultA, dem einstigen Kino Camera, eine private Veranstaltung mit zwei Bands organisierte, stellten Blatter und Schenker fest, dass sich das Lokal perfekt dazu eigne. «Der Sound ist toll und mit den rund 50 Personen, welche hier Platz finden, erlebt das Publikum die Bands hautnah.»
«Musik, wie wir sie mit unserer Konzertreihe geplant haben, fehlt in Olten derzeit komplett», so Samuel Blatter. Punk, Singer-Songwriter, Blues und weitere Genres würden schon anderswo abgedeckt. «Uns interessiert jenes, was in keine richtige Schublade passt, neue Wege beschreitet und etwas wagt.» Das Programm solle die Vielfältigkeit der Musik darstellen. «Gleichzeitig wollen wir nicht, dass es zu einer elitären Veranstaltung verkommt», hält Martin Schenker fest. «Die Leute sollen Spass haben und die Musik geniessen können.» Bei den Konzerten ist es den beiden Veranstaltern wichtig, dass sich die zwei auftretenden Bands auf Augenhöhe begegnen. «Die regionale Band soll nicht die kleine Vorband sein, sondern die gleiche Aufmerksamkeit erhalten.»
Den Auftakt bilden am Donnerstag, 28. September, das Trio Heinz Herbert sowie Interhuman. Laut Blatter und Schenker gebe es kaum eine Band, die live so gut klingt wie das Trio aus Zürich: Die Brüder Dominic und Ramon Landolt nehmen das Publikum gemeinsam mit Mario Hänni mit auf eine aufregende Expedition zu einem einzigartigen Klangerlebnis jenseits des Radiosystems und steuern ihr Raumschiff gekonnt zwischen Psychodelik, Free Jazz, Clubkultur und kollidierenden elektronischen Rhythmen.
Interhuman ist eine junge Band aus Solothurn, die auf den Spuren von Radiohead wandert – zwischen Experiment und Rock, laut und leise, hell und dunkel, Euphorie und Melancholie. Die zarte Stimme der Sängerin Lena Stüdeli schmiegt sich dabei perfekt in das vielschichtig gewebte Klangbild aus Rhythmus, Gitarre, synthetischen Klängen und Bass und fügt sich zu einem Ganzen.
David Annaheim
Wann: Donnerstag, 28. September, Türöffnung um 19.30 Uhr.
Wo: APA KultA, Römerstrasse 7, Olten.
Eintritt: Fr. 15.- bis 30.-.
Vorverkauf:www.ticketfrog.ch
Weitere Infos: www.planetolten.ch
Lade Fotos..