Roman Fischer
Der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG lädt zum Tag der offenen Tür
In diesem Jahr darf der Verein Robi Olten, welcher Kindern mit Spiel-, Werkangeboten und mehr eine Freizeitbeschäftigung bietet, auf sein 50-jähriges Jubiläum anstossen. Das Robifest von morgen Samstag, 2. September, soll entsprechend gebührend gefeiert werden.
Olten Auch wenn das Robifest für Familien stets einen Besuch wert ist, bietet die diesjährige Ausgabe, mit der das grosse «Robiläum» gefeiert wird, noch vieles mehr: «Uns war wichtig, dass sich der Robi mit dem Jubiläum widerspiegelt», erzählt Bea Frischmuth, eine der drei Co-Leitenden des Robi-Teams. «Die Arbeit mit Holz ist das ganze Jahr über ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots, entsprechend wird es am Fest erstmals eine Holzwerkstatt geben.» Weitere Besonderheiten sind eine von den Robi-Kindern hergestellte Zeitkapsel, die mit Erinnerungsstücken und Wünschen für die nächsten 50 Jahre gefüllt wird, sowie eine Film- und Fotoausstellung, die zurück auf die aufregende Vereinsgeschichte blickt. Letzteres dürfte insbesondere auch für frühere Robigänger von Interesse sein.
In den bisherigen 50 Jahren hat es für den Verein durchaus auch schwierige Situationen zu meistern gegeben. Etwa als dem Robi vor gut zehn Jahren die Mittel von der Stadt gekürzt wurden, als diese in finanzielle Schieflage geriet. Der Verein stand vor der Wahl, das Angebot zu reduzieren oder sich auf die Suche nach Drittmitteln zu begeben. «Und Letzteres funktioniert halt einfach besser mit Projekten, als wenn wir sagen, wir benötigen mehr Geld für den normalen Betrieb», weiss Robi-Co-Präsident Christoph Studer. So kommt es, dass mittlerweile bereits das vierte mehrjährige Projekt – diesmal ein naturpädagogisches – vor dem Abschluss steht. Auf dem Hagberg-Areal konnte unter anderem erforscht werden, was alles am Boden herumkriecht, und Imker haben die Wichtigkeit von Bienen für die Natur aufgezeigt. «Die Kinder konnten dadurch ein anderes Bewusstsein für die Umwelt entwickelt», erklärt Bea Frischmuth.
Die beiden Hauptstandorte vom Robi, der Robinsonspielplatz Hagberg und der Pavillon im Vögeligarten, haben jeweils am Mittwoch-, Freitag- und Samstagnachmittag geöffnet, wobei der Mittwoch auf dem Hagberg erwachsenenfrei ist und sich nur an Kinder im Primarschulalter richtet: «Die Eltern meinen es zwar stets gut, wenn sie vor Ort Lerninputs geben möchten, das ist aber nicht im Sinn der offenen Arbeit mit Kindern in diesem Alter. Ohne Eltern können die Kinder am Mittwochnachmittag einfach sich selbst sein», erklärt Bea Frischmuth. Am Freitag und Samstag wiederum dürfen sich auch jüngere Geschwister in Begleitung der Eltern an den Aktivitäten beteiligen – wobei die Eltern dann die Verantwortung tragen.
Schon als die erste Nintendo-Konsole auf den Markt kam, war elektronische Unterhaltung auf dem Robi-Spielplatz untersagt. Dies werde von den Kindern auch heute noch problemlos akzeptiert, hält Christoph Studer fest. «Ich kann mir aber vorstellen, dass wir früher als Kinder im Quartier öfters noch Dinge gemacht haben, die so auch im Robi erlebt werden können, während heute der Leistungsdruck in der Schule und die digitale Welt präsenter sind.» Insofern sei der Robi aktuell für die Kinder vielleicht sogar attraktiver denn je.
Da der Vögeligarten-Pavillon nicht wintertauglich ist, beschränkt sich das Robi-Angebot von Mitte Oktober bis März hauptsächlich auf den Hagberg. «Ein Bedürfnis, welches immer mehr an uns herangetragen wird, ist es, auch auf der rechten Aareseite ganzjährlich geöffnet zu haben», so Christoph Studer. Aus pädagogischer und soziokultureller Sicht sei die Arbeit dort aufgrund von Aspekten wie der kulturellen Vielfalt und der Betreuungsverhältnisse der Kinder wohl sogar noch wichtiger. Um diese Vision umzusetzen, wäre jedoch ein politisches Bekenntnis notwendig.
David Annaheim
Wann: Samstag, 2. September, 13.30 bis 20 Uhr.
Wo: Kirchgasse Olten.
Was: Spielbetrieb bis 17 Uhr unter anderem mit Röllelibahn, Hüpfburg, Harassenstapeln, Kinderschminken, Holzwerkstatt und Fahnenmalen. Anschliessend Festbetrieb. Konzert Happy Castle Express um 17.15 Uhr.
Weitere Informationen über den Verein: www.robiolten.ch
Lade Fotos..