Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Chorleiterin Claudia Schumacher präsentiert das Jahresprogramm.
Bild: zvg
Die 184. Generalversammlung des kath. Kirchenchors Wangen bei Olten fand auch in diesem Jahr im Hombergsaal des Marienheims statt, zu der Präsident Elias Gmür 30 Personen begrüssen durfte, darunter vier Gäste.
Wangen b/Olten Wie gewohnt hat der Chor vor der Versammlung den Gottesdienst gesanglich bereichert. In der Predigt sowie auch in den Gedanken und Gebeten thematisierte Gemeindeleiter Sebastian Muthupara die Musik und den Gesang. Er unterstrich die Bedeutung der Kirchenmusik und wie unverzichtbar der Chorgesang für die Liturgie ist.
Die Geschäfte der GV konnten speditiv behandelt werden: Der Präsident hielt in seinem Jahresbericht Rückblick auf zahlreiche Gesangsauftritte und schöne gesellschaftliche Anlässe, Präsident und Vorstand stellten sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung und auch im abgelaufenen Vereinsjahr durften wieder einige Sänger/innen für fleissigen Probenbesuch geehrt werden. Daniel Schumacher wurde für seine saubere Kassenführung Decharge erteilt.
Gespannt lauschten die Anwesenden den Ausführungen der Chorleiterin Claudia Schumacher, die das Jahresprogramm vorstellte. Absoluter Höhepunkt werden die beiden Konzerte vom 21./22. September sein (Samstag 19.30 Uhr in Balsthal, Sonntag 17.30 Uhr in der Galluskirche Wangen).
Aber auch sonst stehen einige gesangliche Leckerbissen auf dem Programm wie Joseph Haydns «Missa brevis in B-Dur», Max Kellers «Messe in D-Dur», Casimir Meisters «Mutter des guten Hirten» oder Colin Mawby’s «Pastoralmesse in G-Dur», um nur einige Werke zu nennen.
Dies bereitet doch Lust, selber mitzusingen (jeweils Donnerstag um 20.15 Uhr im Pfarreiheim)! Denn wie sagte der Gemeindeleiter in seiner Predigt so treffend: Lieder begleiten uns durchs ganze Leben – in schönen Ereignissen bereiten sie uns Freude und in schweren Momenten spenden sie Trost. Singen rührt unser Herz an!
Übrigens: die GV wurde traditionell mit einem feinen Nachtessen inklusive herrlichem Dessertbuffet – durch das Café M-Küchenteam zubereitet – und dem vergnüglichen Lottospiel mit schönen Preisen (mitgebracht durch die Vereinsmitglieder) abgeschlossen.
Weitere Infos zum Chor: www.kirchgemeinde-wangen.ch/cms/vereine/kirchenchor
Marco von Arx
Lade Fotos..