Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Herbst 2024, neugierige Senioren auf den „Elfenpfad“ bei Wolfwil.
Bild: zvg
Starrkirch-Wil Zum Abschluss der Saison versammeln sich die Frauen und Männer der Senioren Wandergruppe Starrkirch-Wil jeweils zu einem gemütlichen Hock. Ein Bilderbogen des Wanderleiters Bruno Ulrich blickt zurück auf die Wanderungen des vergangenen Jahres und macht gleichzeitig Appetit auf das neue Programm. Es geht bereits in die 20. Saison!
Die Gruppe bildete sich 2005 anlässlich der von Dr. Hugo Saner initiierten und durch die Umweltkommission organisierten Aktion «Starrkirch-Wil bewegt sich». In der Regel jeden zweiten Mittwochnachmittag findet sich eine unternehmungslustige Schar zusammen. Eine Pause wird in den Sommer-ferien und im Winter gemacht. Es braucht keine Mitgliedschaft, keinen Beitrag, keine An- oder Abmeldung. Falls ein Billett nötig ist, wird es individuell besorgt. Die Gruppe besteht aus etwa gleich vielen Frauen und Männern und zählt je nach Wetter und Route ein knappes Dutzend oder auch gegen zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Dorf und der Umgebung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame, vergnügte Unterwegssein.
Koordinator Bruno Ulrich stellte mit drei mitbeteiligten Wanderleitern wiederum ein neues Programm mit 17 Wanderungen in der näheren und weiteren Region zusammen. Sie dauern zwei Stunden oder wenig mehr. Auch zwei Tageswanderungen und ein Nachmittag mit Abschluss an einer Grillstelle gehören dazu.
Neue Frauen und Männer sind herzlich willkommen. Alle werden jeweils per Mail vor der Wanderung mit einem Detailprogramm bedient. Dieses, wie auch das Jahresprogramm, ist dann auch auf der Homepage der Gemeinde zu finden.
Martin Engel
Lade Fotos..