Mattia Iannaccone
Der neue Vespa Club Olten stellt sich vor
Fähnrich und Vorstandsmitglied Rainer Gizzi (rechts) nimmt von Präsident Peter Imboden eine Dankeschön entgegen.
Bild: Walter Husi
Wangen bei Olten Die Sportschützen Wangen bei Olten gedachten an ihrer Generalversammlung dem am 22. Februar verstorbenen Ehrenmitglied Max Lenz, Boningen (1929 –2025).
In seinem Jahresbericht berichtete Präsident Peter Imboden über einige Highlights. Trotz positiven Entwicklungen gebe es aber auch einige Punkte, die ihm Sorge bereiteten. So wünscht sich der Präsident mehr Unterstützung und Mithilfe der Vereinsmitglieder. Der Junioren- und J+S-Leiter Michael Imboden wies in seinem Jahresbericht auf den erfolgreichen G10-Luftgewehr-Winterkurs hin. Die darauffolgende Saison sei sehr erfolgreich verlaufen. Einerseits erreichten einige Schützinnen und Schützen Topresultate. Anderseits sei der Zulauf von Jugendlichen zu den Juniorinnen und Junioren äusserst positiv. Aus der Versammlungsmitte wurde festgestellt, dass vor allem die «Mittelalterlichen» im Verein fehlten.
Kassier Ralf Kaufmann freute sich, eine positiv abschliessende Vereinsrechnung präsentieren zu können. Zur Abrechnung der neuen elektronischen Trefferanlage (Luftgewehr 10 m und Kleinkaliber 50 m) mit gesamthaft rund 70'000 Franken Investitionen strich der Kassier hervor, dass diese nur dank namhafter Unterstützung von Sponsoren und Gönnern sowie dem Beitrag aus dem Sport-Toto-Fonds überhaupt realisiert werden konnte.
Vorstandsmitglied Rainer Gizzi gab den Austritt aus dem Verein und demissionierte als Fähnrich. Unter Applaus dankte Präsident Imboden dem scheidenden Kameraden und überreichte ihm ein Präsent. Als neuer Fähnrich wählte die Versammlung unter Applaus Vorstandsmitglied Christian Kissling.
Walter Husi
Lade Fotos..