Philipp Felder
Die RFU ist neu auch für das Areal der Coop Verteilzentrale in Wangen zuständig
Warten auf die Raubvogelvorführung.
Bild: zvg
Wangen bei Olten Auch in diesem Jahr stand bei der Chlausenzunft Wangen eine Zunftreise im Programm. Am 14. Juni trafen sich 21 Zünftler am Bahnhof Wangen bei Olten. Eine Reise bei schönstem, aber heissem Wetter stand bevor. Die erste Etappe führte die muntere Schar mit einem Reisecar von Born-Reisen durch den Belchentunnel nach Muttenz. Im Pantheon, welches für seine Oldtimer-Ausstellung bekannt ist, durften die Zünftler einen Kaffee mit Gipfeli geniessen. Natürlich fehlte auch einen kurzen Blick auf die nostalgischen Automobile in die Rundhalle nicht. Bald schon ging die Fahrt weiter über die Autobahn via Basel ins Elsass. Kurz nach 10 Uhr trafen die Zünftler bei der «Volerie des Aigles» in Kintzheim ein. Hier stand eine Vorführung mit diversen Raubvögle auf dem Programm. Die dargebotenen Flugschau beeindruckte die Zunftreisenden sehr. Manch Adler und Geier flogen oftmals nur knapp über die Köpfe der Besucher.
Anschliessend führte die Fahrt weiter nach Riquewihr, wo uns Mittagessen erwartete. Nach dem sehr speditiven Service blieb noch genügend Zeit die Kleinstadt zu erkunden, bevor um 15 Uhr eine Rundfahrt mit dem «Petit Train» startete. Die Fahrt führte rund um die Stadt und in die nahen Rebberge. Auf dem höchsten Punkt wurden wir mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und die Rheinebene belohnt. Noch war unsere Reise nicht zu Ende. Bevor wir die Rückreise antraten, besuchten wir nach kurzer Fahrt die Kleinstadt Eguisheim. Hier konnten die Zünftler nochmals ein typisches elsässisches Städtchen auf eigene Faust erkunden oder auch den Durst bei einem Restaurantbesuch löschen. Viel zu schnell verging die Zeit und der Bus erwartete uns für die Rückfahrt. Kurz nach halb sieben erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Eine abwechslungsreiche und gemütliche Zunftreise ging zu Ende.
Felix Büttiker
Lade Fotos..