Beni Wullschleger
Stabübergabe bei der Schifferzunft zur Woog in Aarburg
Am vergangenen Samstag feierte die Apotheke-Drogerie Kurz an der Baslerstrasse 85 in Trimbach nach rund zweimonatiger Umbauphase ihre Neueröffnung. Dabei wurde nicht nur in einladende Räumlichkeiten investiert, sondern auch in einen Roboter, der stets die Übersicht über das Medikamentenlager behält.
Nachdem das Team der Apotheke-Drogerie Kurz in den vergangenen Wochen in einem Provisorium-Container seiner Arbeit nachgehen musste, freut sich Simon Kurz schmunzelnd vor allem über eines: «Das beim Hin- und Zurückzügeln von den Tausenden von Produkten nichts verloren ging und nun alles wieder seinen Platz gefunden hat.» Der designierte Nachfolger des Familienbetriebs, welcher dereinst in die Fussstapfen von Thomas Kurz und Marlise Kurz-Hagmann treten wird, ist froh, dass die Umbauarbeiten pünktlich vollendet werden konnten und die Kundschaft nun vom Umbau profitieren kann.
Boden, Decke, Einrichtung – alles ist neu und kommt hell und einladend daher. «Ein Fokus wurde dabei auf die drei neuen Beratungsräume gelegt, da Apotheken immer mehr zu Dienstleistern werden», erklärt Simon Kurz. Die Räume werden unter anderem auch für diverse Impfungen genutzt: «Neu möchten wir auch Covid-Impfungen anbieten, da wir regelmässig am Telefon danach gefragt werden.» Auch in Sachen Labordiagnostik werden Dienste angeboten: Langzeitzucker, Entzündungswerte, Blutwerte, Cholesterin etc. «Immer mehr Menschen haben oder finden keinen klassischen Hausarzt mehr. Daher sind sie froh, wenn sie ohne Voranmeldung unkompliziert bei uns vorbeischauen können, um entsprechende Abklärungen vorzunehmen», erklärt Thomas Kurz.
Dass es sich beim Umbau um mehr als nur einen neuen Anstrich handelt, zeigt sich auch daran, dass ein sechsstelliger Betrag für einen ganz speziellen neuen Helfer investiert wurde: ein Kommissionierautomat, welcher während 24 Stunden Medikamente sortiert und auf Befehl schnell das gewünschte Medikament aus dem Lager heraussucht. «Der Roboter übernimmt jene Arbeit, die für das Team nicht besonders spannend ist. Unter anderem erkennt er automatisch das Verfallsdatum der Medikamente, womit wir diese nicht länger persönlich aussortieren müssen», erklärt Simon Kurz.
«Als Simon Interesse gezeigt hat, den Betrieb in 4. Generation weiterzuführen, war klar, dass wir das Geschäft komplett erneuern und nach seinen Wünschen gestalten würden», erklärt Thomas Kurz und fügt schmunzelnd an: «Zum Glück ist Simon sehr EDV-affin, denn wir wären mit der neuen Technologie wohl ein wenig überfordert gewesen.»
Das letzte Mal sei das Geschäft vor 30 Jahren im grösseren Rahmen erneuert worden, dann nämlich, als Thomas Kurz und dessen Frau Marlise den Betrieb von seinem Vater übernommen hatten.
da
Apotheke-Drogerie Kurz AG
Baslerstrasse 85
4632 Trimbach
062 293 34 88 64
info@apothekedrogerie-kurz.ch
Lade Fotos..