Thomas A. Müller
Lostorfs Gemeindepräsident blickt zurück auf das Jahr 2024
Sonntag, 26. Januar 2025
Rainer Gizzi (l.) überreicht Markus Strobel die Ehrenurkunde.
Bild: zvg
An ihrer diesjährigen Generalversammlung wählten die Sportschützen Wangen bei Olten turnusgemäss ihren Vorstand neu. Höhepunkt war die Ernennung von Markus Strobel zum Ehrenmitglied. Im vergangenen Jahr konnte die elektronische Trefferanlage in Betrieb genommen werden.
Wangen bei Olten In seinem Jahresbericht erwähnte Präsident Peter Imboden den Umbau von Zug- auf elektronische Scheiben. Insbesondere dankte er Markus Strobel und Ralf Kaufmann, unter deren Federführung zusammen mit vielen Helfern in der sechswöchigen Sommerpause der Umbau bewerkstelligt wurde. Vorstandsmitglied Rainer Gizzi überraschte Markus Strobel mit einer Laudatio. Er zeigte auf, was Markus im Zusammenhang mit der Realisation der elektronischen Trefferanlage geleistet hat. Aber nicht nur das, immer wieder könne der Verein auf die Hilfe von Markus zählen, da gebe es nur eines zu sagen: «Was würden wir ohne Dich machen.» Auf Antrag des Vorstandes ernannte die Versammlung den Geehrten unter Applaus zum Ehrenmitglied.
Kassier Ralf Kaufmann erläuterte die defizitäre Jahresrechnung, das Budget sieht einen Gewinn vor. Die bisherigen Vorstandsmitglieder stellen sich für eine weitere zweijährige Amtsperiode zur Verfügung: Peter Imboden, Präsident, Rainer Gizzi, Fähnrich; Walter Husi, Aktuar; Michael Imboden, Jungschützen- und J+S-Leiter; Ralf Kaufmann, Kassier; Christian Kissling, Beisitzer. Das Vizepräsidium bleibt vakant. Nach angeregter Diskussion beschloss die Versammlung, dem Trägerverein «37. Solothurner Kantonalschützenfest 2027» im Bezirk Olten-Gösgen beizutreten.
Walter Husi
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..